Homepage

AGPRO goes AI PRO

Zusammenfassung der vorgestellten AI-Tools

Einleitung

Künstliche Intelligenz (KI) ist schon seit vielen Jahren in Entwicklung und im Einsatz – z.B. in der Waschmaschine oder bei Leergutrückgabeautomaten im Supermarkt. In den letzten zwei Jahren hat es exponentielle Fortschritte in der Leistungsfähigkeit gegeben und es sind konkrete Anwendungen auf den Markt gekommen, die das Thema ins Bewusstsein gerückt und KI zum Buzz-Word gemacht haben.

Vorgestellte AI-Tools

1. Midjourney

  • Funktion: Erstellt Bilder aus Beschreibungen

  • Besonderheiten: Inpainting und Zoom-Funktionen

  • Kosten: € 10 pro Monat

  • Link: Midjourney

  • Andere beliebte Bildgeneratoren: Leonardo, Stylar/Dzine oder Ideogram

Ergänzung: Das während der Demo generierten Bild mit dem Prompt "Ein muskulöser Mann, der aus einem Swimming Pool steigt." zeigte nur weiße Männer. Entgegen meiner Annahme, dass die KI divers programmiert ist, war das auch bei wiederholten Versuchen nicht mehr so, auch auf English. Erst die gezielte Ergänzung um "black, latino, asian, blond Swede" brachte die attraktiven diversen Herren, die im nebenstehenden Slider zu sehen sind.

2. Suno

  • Funktion: Erstellt Liedtexte und komponiert Musik mit Gesang aus einfachen Prompts

  • Besonderheiten:

    • Angabe des gewünschten Genres reicht aus

    • Perfekt abgemischter Song in weniger als einer Minute

  • Preis: $ 10 pro Monat (ca. 500 Songs)

  • Testmöglichkeit: Gratis testen mit Guthaben für ein paar Songs, das täglich zurückgesetzt wird.

  • Link: Suno

Nebenstehend vier der generierten Songs für eine AGPRO-Hymne im Stil der 80er-Jahre, Jazz und Swing.

3. Perplexity

  • Funktionen:

    • Sucht zu gewünschten Fragen verschiedene Quellen im Internet

    • Stellt Informationen zusammen und versteht Nachfragen

    • Recherchen können in Sammlungen organisiert und geteilt werden

    • Ergebnisse können als Mini-Webseiten veröffentlicht werden

  • Besonderheiten:

    • Kann auch ohne Suche als LLM verwendet werden (nutzt neueste Versionen von ChatGPT und Claude)

    • Tolle Handy-App mit Spracheingabe und -ausgabe

  • Preis:

    • Gratis Basisversion

    • $20 pro Monat für die Pro-Version

  • Tipp: Mit Magenta Moments Code aus der Magenta App können deutsche T-Mobile-Kunden ein Jahr gratis nutzen!

  • Link: Perplexity

4. Large Language Models (LLMs)

  • Funktionen:

    • Texte aus Stichwörtern schreiben

    • Texte verbessern und übersetzen

    • Brainstorming durchführen

    • Fragen beantworten

    • Daten analysieren und interpretieren

  • Verfügbare Dienste (alle um die € 20/Monat):

    • OpenAI ChatGPT – kann aufs Internet zugreifen, Bilder generieren, beeindruckender Voice-Mode in der App

    • Anthropic Claude – für mich subjektiv beste Qualität und Tonalität der Texte

    • Google Gemini – m.E. noch nicht ganz auf dem Level von chatGPT oder Claude

    • Microsoft Copilot – direkte Integration in Word, Excel, Outlook und Powerpoint

Noch Fragen?

Schreib mir oder ruf an:
Ich freue mich auch über Vermittlung für meine Seminare und Workshops zum Thema.
CREATE
with
PASSION
DESIGN
with
LOVE